Hochwertiger Stiermarkt!
Am Stiermarkt wurden zu diesem Markt lediglich acht Brown- Swiss- Stiere aufgetrieben, die alle an neue Besitzer zugeschlagen werden konnten. Die sehr gute Qualität machte sich mit einem ordentlichen Durchschnittspreis von 1.875 € bemerkbar. Den Spitzenpreis erreichte einmal mehr ein genetisch hornlos vererbender Jungstier. Dieser Piano- Sohn wurde von der Zeller GbR gezüchtet und von Max Klemp, Bad Grönenbach aufgezogen und verkauft. Eine Höchstleistung der Mutter von knapp 13.000 kg Milch bei über 4,8 % Fett und knapp 3,8 % Eiweiß waren neben dem Hornlosgen und der sehr korrekten Form die Argumente für einen Mindelheimer Zuchtbetrieb 2.650 € anzulegen. Auch an preislich zweiter Stelle positionierte sich ein genetisch hornloser Viray Pp- Sohn, der von Georg Schellenbaum aus Weiler- Simmerberg gezüchtet und aufgezogen wurde. Hier war es neben der langlebigen Kuhfamilie im Hintergrund die wiederum hervorragende formalistische Entwicklung des Stieres, die die Gebote nach oben schnellen ließen. Ein Züchter aus dem Kreis Garmisch- Partenkirchen sicherte sich diesen Stier zum Preis von 2.300 €.
Am Kälbermarkt wurden acht Kälber verkauft, wobei der Markt zweigeteilt verlief. Während die Brown- Swiss- Kälber flott zu ordentlichen Zuschlagspreisen verkauft werden konnten, fehlte es bei den Fleckvieh- und Holsteintieren zum Teil an passender Nachfrage. Die beiden teuersten Kälber kosteten jeweils 500 €. Hierbei handelte es sich um eine Alphonso- Tochter von Manfred Kögel aus Wiggensbach, die ins benachbarte Baden-Württemberg wechselte sowie eine hornlose Visor Pp- Tochter von Max Diebolder aus Markt Rettenbach, die ins Ostallgäu wechselte.
Überregionale Nachfrage prägt den weiblichen Großviehmarkt
Bereits beim Auftrieb und der Besichtigung am Morgen präsentierte sich Kunden und Besuchern ein ordentliches Bild bezüglich der Qualität der angebotenen Tiere. Informationen über sehr zügige Auktionen in Nord- und Mitteldeutschland in den Tagen zuvor und die Anwesenheit mehrerer überregionaler Großkunden sorgten auch in Unterthingau für einen sehr flotten Marktverlauf von der ersten bis zur letzten Katalognummer. Die wiederum breite Preisspanne von 1.100 bis 3.500 € zeigt jedoch erneut, dass qualitativ schwächere Tiere oder Tiere mit Mängeln deutliche Preisabstriche hinnehmen müssen. Letztendlich stieg der Durchschnittpreis deutlich auf sehr gute 2.202 € an und sowohl Käufer als auch Verkäufer zeigten sich zufrieden mit dem Marktverlauf.
3.000 €- Marke mehrfach geknackt
Dass Jungkühe mit passenden Einsatzleistungen, fehlerfreiem Exterieur und ohne Mängel bei Melkbarkeit und Eutergesundheit heiß begehrt sind und dementsprechend hohe Erlöse erzielen, zeigt die Tatsache, dass insgesamt acht Tiere Steigpreise von 3.000 € und mehr erreichten. In Auftriebsreihenfolge: Den Reigen eröffnete eine quellige, substanzvolle Heesters- Tochter von Christian Zobel aus Betzigau, die neben ihrer Kompaktheit im Körper und einem sehr guten Euter mit 33 kg Einsatzleistung punktete. Ein Züchter aus dem Oberallgäu ließ sich diese Jungkuh zum Preis von 3.300 € nicht entgehen. Derselbe Züchter sicherte sich wenig später ebenfalls eine ähnlich kompakte, leistungs- und euterstarke Cadence- Tochter von Narziss Wenz aus Bolsterlang für 3.000 €. Direkt darauf folgte zum gleichen Steigpreis die leistungsstärkste Brown- Swiss- Jungkuh des Tages: Mit weit über 38 kg Einsatzleistung war dies eine der zahlreichen starken Capri- Töchter an diesem Tag. Sie wurde von der Hailand GbR aus Aitrang angeboten und wird zukünftig in Italien gemolken. Den Tageshöchstpreis von 3.500 € erzielte eine David Pp- Tochter von Peter Kirchmann aus Stiefenhofen. Neben ihrem herausragenden Exterieur mit bestem Euter und idealer Strichplatzierung glänzte sie mit hervorragenden Leistungsinformationen bei Mutter- und Großmutter. Sie wechselt ins Oberallgäu. In den Rhein- Sieg- Kreis in NRW konnte eine sehr feine und milchtypische Capri- Tochter von Rupert Kaps aus Blaichach verkauft werden. Speziell das hervorragende, lebhafte Euter, knapp 32 kg Einsatzleistung und das große Entwicklungspotenzial des noch sehr jungen Tieres waren hier die Faktoren, die zu einem Zuschlagspreis von 3.300 € führten. Natürlich reihten sich auch sehr gute Holsteinjungkühe im Spitzenfeld ein: Den Spitzenpreis von 3.200 € sicherte sich hier eine hell gezeichnete Adlon P- Tochter den Lutzenberger GbR aus Jengen, die den vorgenannten in Sachen Eutertextur, Fundament und Feingliedrigkeit in keinster Weise nachstand. Mit weit über 36 kg Einsatzleistung genügte sie allerhöchsten Ansprüchen und so ließ sich ein Stammkunde aus Südtirol dieses Spitzentier nicht entgehen. Ebenfalls nach Südtirol konnte eine der ersten Dairystar- Töchter von Josef Zwießler aus Opfenbach für 3.150 € verkauft werden. Auch hier konnte neben 31 kg Milch und sehr guter Melkbarkeit das Exterieur in allen Belangen überzeugen. Den Abschluss der hervorragenden Spitzengruppe machte an diesem Tag das letzte und jüngste Tier der Auktion. Mit 23 Monaten Erstkalbealter und 35 kg Milch handelte es sich hierbei um eine schwarzbunte Jerrylee- Tochter von Norbert Leinsle aus Türkheim, die einen italienischen Käufer mit bestem Euter und tadelloser Bewegung zu überzeugen wusste, der sich den Zuschlag bei 3.000 € sicherte.
Um auch die kommenden Märkte erfolgreich zu gestalten, bleibt weiterhin der Appell an die Beschicker, Tiere, die in die Milchliste gemeldet wurden, auch anzuliefern und ihre Tiere möglichst früh in Unterthingau abzugeben. Bei der Transportplanung sind die Außendienstmitarbeiter gerne behilflich. Bei Interesse daran, bitte FRÜHZEITIG melden.
Nächste Auktion
Die nächste Zuchtviehauktion findet am 27. Oktober im Vermarktungszentrum in Unterthingau statt.
Anmeldungen und Kaufaufträge nehmen wir gerne entgegen. Informationen dazu finden Sie unter www.prorind.de oder telefonisch unter 0831-522 44 0. Jeder Zeit sind Beratung und Vermittlung ab Stall durch die Außendienstmitarbeiter möglich: Werner Schmid 015116772039, Alexander Kuppel 01632437196, Maximilian Messner 015780530951, Hubert Rupp 01638310087 (Nordbayern), Bonaventura Lohner 01638310088 (Ober-/ Niederbayern).