Zum Inhalt springen |Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen
Herdebuch Allgäu Marktanmeldung
  • Elite 1
  • Sommer Alpe
  • Braunvieh Stall
  • Elite 3
  • Auktion-Ring
  • Auktion Futtertisch
  • Kälbermarkt
  • Elite 2
  • Alle Rassen
  • Elite 4
  • Sommer Alpe 2

ProRind – Breites Angebot, umfangreiches Know-how, zukunftsorientiert

Sowohl die Allgäuer Herdebuchgesellschaft als auch der Zuchtverband Schwarzbunt und Rotbunt Bayern e.V. sind aus dem Wunsch von leidenschaftlich engagierten Züchtern entstanden, sich für Tierzucht und Vermarktung zu einer starken Gemeinschaft zusammenzuschließen. Beide Organisationen können auf eine lange Reihe von Erfolgen und Zuchtfortschritten zurückblicken.

ProRind baut als neue, größere Organisation auf der langjährigen Erfahrung und dem bisherigen leidenschaftlichen Engagement gezielt auf und verstärkt und fördert die Zusammengehörigkeit der Mitglieder. Unser modernes Zucht- und Vermarktungszentrum in Unterthingau fasst zwei Marktorte und zwei Geschäftsstellen an einem Ort zusammen. Mit 4.300 Mitgliedsbetrieben, 143.303 Herdbuchkühen, davon 74.939 Braunvieh, 13.840 Fleckvieh und 54.524 Holstein, 23 Alpen mit ca. 2.100 Rindern und 860 ha Grundbesitz, davon 130 ha Wald starten wir gut gerüstet in die Zukunft.

Das neue Zucht- und Vermarktungszentrum in Unterthingau hat erst zum 01.06.2022 seinen Betrieb aufgenommen und bereits jetzt sind Synergieeffekte und positive Entwicklungen zu spüren: steigende Vermarktungspreise, steigende Vermarktungszahlen, Mitgliederzuwachs und steigende Kuhzahlen, zunehmendes Interesse der Mitglieder an der Genomik. Unser Aufgabenschwerpunkt liegt derzeit in der Zuchtviehvermarktung, Kälbervermarktung (Mast), Alp- und Weidewirtschaft, Zuchtförderung über Genomik und Anpaarungsberatung. Dabei konzentrieren wir unsere Anstrengungen auf Mitgliederzuwachs, Zuchtfortschritt, Beratung und Qualitätssteigerung.

Für die Zukunft haben wir es uns zum Ziel gesetzt:

  • eine gute Zuchtgrundlage in den Betrieben zu entwickeln, die zu einer besseren Milchleistung und zu mehr Besamungsbullen führen wird
  • die Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein auf gleichwertiger Stufe weiter zusammenzuführen und zu fördern
  • eine stabile Vermarktungsgrundlage zu schaffen, die widrigen Umständen standhalten kann
  • die Zusammenarbeit mit den Bayerischen Besamungsstationen weiter auszubauen
  • uns über die Einbindung in den Dachverband Rind + Schwein noch mehr für die Interessen unserer Mitglieder einzusetzen

MARKTTERMINE

05.05.2025
Markttermin Nutzkälber |
12.05.2025
Markttermin Nutzkälber |
15.05.2025
Markttermin Grossvieh |
19.05.2025
Markttermin Nutzkälber |
26.05.2025
Markttermin Nutzkälber |
05.06.2025
Markttermin Grossvieh | Anmeldung ab 01.05.2025
26.06.2025
Markttermin Grossvieh | Anmeldung ab 22.05.2025
17.07.2025
Markttermin Grossvieh | Anmeldung ab 12.06.2025
07.08.2025
Markttermin Grossvieh | Anmeldung ab 03.07.2025

Weitere Markttermine >>

VERANSTALTUNGEN

04.07.2025

BRS Convention
Ort: Zentralhallen Hamm
Uhrzeit: Beginn 11:00
Veranstalter:Bundesverband Rind und Schwein e.V

08.11.2025

Brown Swiss Bundesjungzüchterschau
Ort: 88399 Bad Waldsee - Hopfenweiler
Uhrzeit: Beginn ab 10:30

13.12.2025

3. ProRind Elite Sale
Ort: Kemptener Straße 46, 87647 Unterthingau
Uhrzeit: Beginn 19:30
Veranstalter:ProRind


Weitere Veranstaltungstermine >>